Studentische Hilfskraft (m/w/d) Wissenschaftskommunikation & Social MediaArbeitsort: Bochum

Die EBZ Business School ist eine forschungsintensive Fachhochschule, die auf wissenschaftliche Exzellenz und Forschungsorientierung in der Lehre ausgerichtet ist. Die Schwerpunkte der inter- und transdisziplinär angelegten Projekte liegen in den Bereichen Wohnungsforschung, Immobilienwirtschaft sowie Stadt- und Quartiersentwicklung.

Der Studienort Bochum mit seinen Hochschulen, Forschungsinstituten und großen Unternehmen der Immobilienwirtschaft bietet die ideale Grundlage für die Begegnung von Forschung, Lehre, Studium und Praxis. Die Hochschule hat bietet seit 10 Jahren erfolgreiche Studiengänge für die Immobilienwirtschaft an und hat rund 1.200 Studierenden

Für das von der Stiftung Mercator geförderte Forschungsprojekt „Bin ich schon drin? Die Auswirkungen der Digitalisierung auf soziale Integration in der Nachbarschaft“ suchen wir ab sofort dich.

DEINE AUFGABEN:

  • Umsetzung der Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategie für das Forschungsprojekt
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Pflege der Projektwebseite
  • Vorbereitung und Begleitung von Transferveranstaltungen
  • Entwicklung einer Kurzvideo-Reihe

DEINE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN:

  • Studium in Kommunikations-/ Sozial-/ Medienwissenschaften, Journalismus oder verwandter Studiengänge
  • Erste Erfahrung in der Social Media-Betreuung und Wissenschaftskommunikation, vorzugsweise im akademischen oder wissenschaftlichen Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse und erste praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Social Media-Plattformen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn)
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen für ein breites Publikum verständlich und attraktiv aufzubereiten
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Erfahrung in der Erstellung von multimedialen Inhalten (Texte, Bilder, Videos) für Social Media-Kanäle
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen
  • Fähigkeit zum selbstständigen, planvollen und zielorientierten Arbeiten

UNSER ANGEBOT AN DICH:

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Lade deine Bewerbungsunterlagen samt Angaben zu deinem  frühestmöglichen Einstiegstermin bis zum 15.10.2023 direkt über unser Bewerbungsportal hoch. Alternativ kannst du uns deine Unterlagen auch per Mail an bewerbung@e-b-z.de senden.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Frau Luisa Amberge

E-Mail: bewerbung@e-b-z.de

Telefon: +49 234 9447 626

Kontakt

EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Springorumallee 20
44795 Bochum